Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 7:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Tägliche Kernzeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kindergarten geschlossen
Dienstag 04.10.2022 Betriebsausflug
Montag 31.10 – Mittwoch 02.11.2022 Herbstferien
27.12.2022.- 05.01.2023 Weihnachtsferien
05.06.2023 – 09.06.2023 Pfingstferien
14.08.2023 – 25.08.2023 Sommerferien
Außerdem schließt der Kindergarten am Mittwoch, den 16.11.2022 bereits um 14:00 Uhr
Sowie am Freitag den 23.12.2022 um 12:00 Uhr nach der Weihnachtsfeier
Am Freitag den 17.02.2023 um 12:00 Uhr nach der Faschingsfeier
Am Montag den 11.09.2022 um 14:00 Uhr
Betreuungsplätze
Wir können bis zu 75 Plätze für Kinder im Alter von 3-6 Jahren in drei alters- und geschlechtsgemischten Gruppen anbieten.
Anmeldung/ Platzbelegung
Aktuell können wir leider keine weiteren Kinder aufnehmen.
Die Anmeldung für einen KIGA-Platz erfolgt ausschließlich über den kita-finder.
Zu Beginn eines Kalenderjahres bieten wir interessierten Eltern einen Tag der offenen Tür an, an dem sie sich einen persönlichen Eindruck verschaffen können.
Wenn die Zahl der Anmeldungen die freien Plätze überschreitet, kommen folgende Platzvergabekriterien zum Tragen:
- Zugehörigkeit zur Pfarrei St. Achaz
- Geschwisterkinder, deren große Geschwister noch im KIGA sind oder
im September in die Schule kommen
- Alter des Kindes (Kind wird frühestens in dem Monat aufgenommen,
in dem es drei Jahre alt wird)
- soziale Dringlichkeit (z.B. alleinerziehende Mütter oder Väter, zwingende berufliche Tätigkeit, Vorschulkind war noch in keiner Einrichtung etc.)
- Buchungszeit
Grundsätzlich stehen wir allen Religionen gegenüber offen und wir nehmen auch Kinder anderer Religionen oder nicht getaufte Kinder auf. Wir wünschen uns von allen Eltern, dass sie der christlich orientierten Werteerziehung der Kinder im KIGA offen gegenüber stehen und den Kindern das Mitfeiern der Feste ermöglichen.
Beiträge
Seit Januar 2015 erhalten wir finanzielle Mittel aus der Münchner Förderformel und erheben unsere Beiträge analog den Beitragssätzen der Landeshauptstadt München.
Seit 1.4.2019 erhalten alle Kinder, die vor dem 1.1.2019 das dritte Lebensjahr erreicht haben, zusätzlich vom Freistaat Bayern den Elternbeitragszuschuss von max. € 100,--/ Monat.
Somit gilt ab 1.9.2019 folgende Gebührenstaffelung:
> 3-4 Std. (nur für SVE-Kinder) |
> 4-5 Std. |
> 5-6 Std. |
> 6-7 Std. |
> 7-8 Std. |
> 8-9 Std. |
> 9 Std. |
€ 38,-- |
€ 48,-- |
€ 58,-- |
€ 69,-- |
€ 79,-- |
€ 90,-- |
€ 100,-- |
Ab dem 1.9.2019 werden die Besuchsgebühren (betrifft die bisherige Grundgebühr und das Spielgeld) durch die Landeshauptstadt München mit Verrechnung des Freistaatszuschusses auf € 0,--/ Monat festgesetzt.
Für den Besuch in unserem Kindergarten ist somit kein Antrag auf Einkommensberechnung mehr nötig. Ebenfalls entfällt die Antragsstellung für eine Geschwisterermäßigung.
Bitte beachten Sie, dass Sie ggf. trotzdem Anspruch auf eine Einkommensberechnung bzw. Geschwisterermäßigung haben, wenn Sie Kinder haben, die eine Krippe, ein Haus für Kinder oder einen Hort besuchen!
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport/Kindertageseinrichtungen/Gebuehren-und-Entgelte.html.
Gebühren für die Verpflegung der Kinder werden nach wie vor erhoben. Das bisherige Essens- und Getränkegeld wird in einem Betrag zusammengefasst.
Somit sind ab 1.9.2019 pauschal pro Monat € 85,-- Verpflegungsgeld zahlbar.